![]() |
|
Die Person |
|
Geburt | 20. Februar 1974 |
Wohnort | Schwarzach (Neckar-Odenwald-Kreis) in Baden Wuerttemberg |
Ehrenamt | Präsident Kraft-Werk Schwarzach e.V. Schirmherr der Aktion "Mitmachen Ehrensache" NOK |
Der Sportler |
|
Anfang | Beginn als Jugendheber mit 12 Jahren bei den Obrigheimer Gewichtshebern |
Erfolge | Gewinn der
Bronzemedaille Jüngster deutscher Olympia-Gewichtheber aller Zeiten (1992 in Barcelona) Mehrfacher Welt- und Europameister 26 Medaillen bei Olympia Weltmeister und Europameister 60 deutsche Rekorde (Jugend, Junioren und Männer) 111 Bundesliga-Wettkämpfe für den SV Obrigheim Mehrmals "Gewichtheber des Jahres" |
Bestleistungen | Reißen:
182,5 kg (Körpergewicht: 93,7 kg) Stossen: 220,5 kg (Körpergewicht: 94,7 kg) Zweikampf: 402 kg (181,5 & 220,5 kg Körpergewicht 94,7 kg) Punkte: 210,4 (Bundesliga 15. Mai 1999 gegen SSV Sanswegen) |
Der Trainer |
|
Ausbildung |
Diplom-Trainer Studium und Abschluss (2006) an der Trainerakademie in Köln) |
Stationen | Bundestrainer Gewichtheben der Männer und Frauen beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) Seit 2013 Trainer beim Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) und dem Baden-Württembergischen Gewichtheberverband (BWG) seit 2006 |
Tätigkeiten | Führung und Betreuung von Kadersportlern auf Leistungssportniveau
Vorbereitung von Jugend-/Junioren-Athleten auf Jugend-Olympia WM, EM Förderung von jungen Anfängern und Nachwuchsleistungssportlern Ausbau und Weiterentwicklung des Modells "Kooperation Schule/Verein" |
Schule/Verein" | Aus- und
Fortbildung von Trainern und Betreuern Dozent für Langhanteltraining in anderen Sportarten Förderung von geistig behinderten Sportlern Betreuung bei Special Olympic Einsatz für Projekte rund um das Thema "Inklusion" |
LINK ZU HOMEPAGE |